Mama, Papa, wauwau
In der normalen Entwicklung beginnen Kinder mit ca. 12 – 15 Monaten zu sprechen. Die ersten Wörter sind typischerweise "Mama, Papa, Auto,.." oder ähnliche. Auch Lautmalereien wie "brmmbrmm, miau, wauwau" verwenden kleine Kinder in dieser Phase um gerade Gesehenes zu beschreiben. Die Wörter sind oft noch unvollständig und Laute werden vertauscht. Das Kind kann auch schon Wörter verstehen, wenn sie zur Situation passen.
Jedes 5. Kind beginnt nicht wie erwartet in diesem Alter zu sprechen. Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, manche sind in der Bewegung sehr geschickt, andere zeigen einen sehr raschen Spracherwerb. Bei der 2-Jahresuntersuchung fragen viele Kinderärzte, wieviele Wörter das Kind spricht. Als Normbereich gelten hier 50 bedeutungstragende Wörter und/oder dass es 2 Wörter zu einem 2-Wortsatz wie z.B. "Papa weg" zusammenfügen kann. Hat ein Kind diese Marke noch nicht erreicht, spricht man von einem "Late Talker". Holen sie den Rückstand innerhalb von 6 Monaten auf, so erblühen sie etwas später und werden als "Late Bloomer" bezeichnet. Hier sind vor allem Kinder betroffen, die entweder motorisch noch leichte Unsicherheiten haben und schlichtweg mehr Übung brauchen oder Kinder, die alles perfekt machen wollen und dann wenn sie dann sprechen, dies ausgezeichnet gut machen.