Theresa Preyser

Logopädie

theresa-preyser

Meine Philosophie


Nach der Ausbildung zur Logopädin hatte ich die fachliche Basiskompetenzen erworben um Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen zu behandeln. Dieses fachliche Wissen wurde über die Jahre durch diverse Kurse weiter ausgebaut.

Was für mich aber genauso viel zählt und für den Therapieerfolg ebenso mitbestimmend ist, ist mein Umgang mit den mir anvertrauten Kindern und Erwachsenen.

Ich möchte einen Raum schaffen, in dem Wachsen und Mutigwerden möglich ist, wo offen über Sorgen und Befürchtungen gesprochen werden kann und wo die Freude am Miteinander gelebt wird.

Es ist schön, dass du da bist - im Raum, wo Sprache stattfindet.

Ausbildungen

  • Erfassung und Therapie sprachentwicklungs-auffälliger Kinder (nach Barbara Zollinger); Seminarreihe
  • Die Dysfunktionen des Cervico-, Cranio-, Oro-, Fazialen Systems und ihre Therapie (ehem. ORT)
  • Feldenkrais-Methode: "Atmung und Stimme", "Kiefer, Nacken, Wirbelsäule"
  • Diagnostik und Therapie von Dysarthrien
  • Globale Aphasien
  • Therapie und Managment bei Schluckstörungen
  • Pinotaping
  • Funktionelle Dysphagietherapie
  • Kognitive Dysphasien
  • Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip

“Mein Sohn versteht Sprache nun viel besser und setzt sie dadurch als Ausdrucksmittel ein. Früher hat er nur gezeigt und war im Kindergarten schüchtern und scheu. Sein Spiel ist fantasievoller und er geht viel lieber in den Kindergarten.” Katrin H.

Beruflicher Werdegang

2002 - 2007

Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Amstetten

2007 - 2010

FH Campus Wien Bachelorstudium für Logopädie-Phoniatrie-Audiologie

2010 - 2011

Ambulatorium und Förderzentrum Grainbrunn GFGF

seit 2010

Landesklinikum Allentsteig Neurologische Rehabilitation

seit 2011

freiberufliche Tätigkeit als Wahllogopädin

seit 2017

Berufsbegleitender Lehrgang: Logopädagogik nach Viktor Frankl Zentrum Wien

“Meine Tochter hat sich bei Theresa sehr wohl gefühlt. Trotz des Übens kam der Spaß nie zu kurz”. Daniela R.